Funer Immobilien Starnberg e.K. . Wohnungen, Häuser, Grundstücke - Vermietung und Verkauf

Besonderer Wasserturm, hochw. als Wohnung ausgeb. mit Weitblick in Gauting-Buchendorf

  • Bilder und Videos

    • dji_fly_20230410_123214_633_1681124550762_photo

      dji_fly_20230410_123214_633_1681124550762_photo

    • Wohn-/Aussichtszimmer

      Wohn-/Aussichtszimmer

    • Turmzimmer

      Turmzimmer

    • Kachelofen

      Kachelofen

    • Ansicht

      Ansicht

    • Turmzimmer

      Turmzimmer

    • Turmzimmer

      Turmzimmer

    • Schlafen

      Schlafen

    • Aufgang Schlafen und Arbeiten

      Aufgang Schlafen und Arbeiten

    • Büroecke

      Büroecke

    • Aufgang Einbauten

      Aufgang Einbauten

    • Küche

      Küche

    • Küchenzeile

      Küchenzeile

    • Treppe

      Treppe

    • WC

      WC

    • Dusche Waschbecken

      Dusche Waschbecken

    • Klavirzimmer

      Klavirzimmer

    • Aufgang

      Aufgang

    • Aussicht

      Aussicht

     neu
    549.000,00 EUR
    Kaufpreis
    82131 Gauting
    Angebotsadresse

    Dokumente und Links

    Übersicht
    Objekt-Nr. 382 (1/382)
    Objektart Sonstige
    Objekttyp Sonstiges
    Vermarktung Kauf
    Nutzung Wohnen
    Land Deutschland
    Bundesland Bayern
    Region Landkreis Starnberg
    PLZ 82131
    Ort Gauting
    Ortsteil I Buchendorf
    Preise und Kosten
    Kaufpreis 549.000,00 EUR
    Maklerprovision Käuferprovisionsanteil in Höhe von 3% zzgl. 19% MwSt. auf den notariell vereinbarten Kaufpreis.
    Außenstellplätze 1
    Flächen
    Gesamtfläche 116,00 m²
    Stellplätze 1
    Ausstattung
    Zimmer 1,0
    Schlafzimmer 1
    Badezimmer 1
    Bad Dusche
    Küche Einbauküche, offen
    Boden Fliesen, Parkett
    Stellplatzart(en) Außenstellplatz
    Gartennutzung ja
    Möbliert teilmöbliert
    Abstellraum ja
    Zustandsangaben
    Baujahr 1900
    Zustand vollsaniert
    Alter Altbau
    Sonstiges
    verfügbar ab 01.06.2023
    Denkmalgeschützt ja
    Ausblick Berge

    Objektbeschreibung

    Historischer Wassertum in Gauting-Buchendorf
    Der Wasserturm wurde aufwändig von einem Fachmann restauriert und gelegentlich zum Ferienaufenthalt genutzt. Von oben hat man einen fantastischen Rundumblick - lassen Sie sich vor Ort überzeugen!

    Ausstattung

    Historischer Wasserturm in Gauting-Buchendorf mit gemütlichem Holzofen.
    Der Wasserturm wurde aufwändig von einem Fachmann restauriert und gelegentlich als Ferienaufenthaltsort genutzt.
    Der Wasserturm ist durch seine umfangreiche Ausstattung zum Wohnen geeignet: so gibt es eine praktische Küche inkl. Herd und Dunstabzug. Dusche und Toilette sind ebenfalls vorhanden. Das Wohnzimmer ist sehr liebevoll ausgebaut und mit schönen sowie sinnvollen Einbauten ausgestattet. Außerdem gibt es ein Klavierzimmer mit Schlafkoje. Das Innere des Wasserturms besticht durch seine zahlreichen Holzelemente, die für Behaglichkeit sorgen. Für gemütliche Wärme sorgt u. a. ein Holzofen. Heizkörper sind ebenfalls vorhanden. Parkettböden sorgen für weitere Behaglichkeit.

    Von oben hat man einen fantastischen Rundumblick - lassen Sie sich vor Ort überzeugen!
    Der Wasserturm wurde ab dem Jahr 1982 aufwändig saniert und renoviert, weitere Modernisierungen wurden regelmäßig bis heute vorgenommen.
    Aktuell ist kein Energieausweis notwendig.

    Aufgrund der Gegebenheiten und der recht steilen Wendeltreppen ist das Objekt nicht barrierefrei.

    Lagebeschreibung

    Buchendorf ist wahrscheinlich im 7. Jahrhundert gegründet worden. Urkundlich wird der Ort erst im 12. Jahrhundert als "Pouchardorf" erwähnt. Der Name bedeutet: "Dorf der Leute bei den Buchen oder am Buchenwald".
    Wir erfahren allerdings schon aus einer um 800 ausgestellten Urkunde, dass Kysila, eine Schwester Karls des Großen, mit den Kirchen von Gauting und Leutstetten auch die Buchendorfer Kirche und mehrere Güter dem Kloster Benediktbeuren geschenkt hat.

    Um 1800 besaß der Ort 32 Höfe. Diese Zahl hat sich bis in unsere Zeit nicht wesentlich verändert.
    Erst nach dem Zweiten Weltkrieg vollzog sich im Dorf ein Wandel. Immer mehr Bauern gaben ihre Landwirtschaft auf oder mussten einer Nebentätigkeit nachgehen, um überleben zu können.
    In den letzten 30 Jahren wurden zahlreiche Bauernhöfe abgerissen und durch moderne Gebäude ersetzt. So ist der dörfliche Charakter nur noch um die Kirche und um das Wirtshaus erhalten geblieben.
    Die alteingesessenen Bürger versuchen aber in ihren Vereinen, das dörfliche Leben und die alten Bräuche weiterleben zu lassen."

    Quelle: Gerhard Schober: Heimat an der Würm, Oreos Vlg. 2002

    Sonstiges

    Gleichzeitig mit Ihrer Anfrage haben Sie die Möglichkeit, uns 2-3 Terminvorschläge für eine Besichtigung zu unterbreiten. Wir bemühen uns, Ihre Terminwünsche weitestgehend zu realisieren.
    Besichtigungen können nur vereinbart werden, wenn uns vor der Besichtigung die Selbstauskunft vorliegt. Wir werden uns sodann mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin abzustimmen. Bitte geben Sie uns hierzu im Anfrageformular Ihren Namen und eine Telefonnummer bekannt. Selbstverständlich werden Ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!
    Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • -
    Bus
    -
    Autobahn
    -
    Kindergarten
    -
    Grundschule
    549.000,00 EUR
    Kaufpreis
    82131 Gauting
    Angebotsadresse

    Lagebeschreibung

    Buchendorf ist wahrscheinlich im 7. Jahrhundert gegründet worden. Urkundlich wird der Ort erst im 12. Jahrhundert als "Pouchardorf" erwähnt. Der Name bedeutet: "Dorf der Leute bei den Buchen oder am Buchenwald".
    Wir erfahren allerdings schon aus einer um 800 ausgestellten Urkunde, dass Kysila, eine Schwester Karls des Großen, mit den Kirchen von Gauting und Leutstetten auch die Buchendorfer Kirche und mehrere Güter dem Kloster Benediktbeuren geschenkt hat.

    Um 1800 besaß der Ort 32 Höfe. Diese Zahl hat sich bis in unsere Zeit nicht wesentlich verändert.
    Erst nach dem Zweiten Weltkrieg vollzog sich im Dorf ein Wandel. Immer mehr Bauern gaben ihre Landwirtschaft auf oder mussten einer Nebentätigkeit nachgehen, um überleben zu können.
    In den letzten 30 Jahren wurden zahlreiche Bauernhöfe abgerissen und durch moderne Gebäude ersetzt. So ist der dörfliche Charakter nur noch um die Kirche und um das Wirtshaus erhalten geblieben.
    Die alteingesessenen Bürger versuchen aber in ihren Vereinen, das dörfliche Leben und die alten Bräuche weiterleben zu lassen."

    Quelle: Gerhard Schober: Heimat an der Würm, Oreos Vlg. 2002

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Sicherheitscode

An:
Von:
Sicherheitscode

+
+
+
=
-
=
%
%

Ihr berechnetes Ergebnis:

=
=
=

Top Immobilien

Büros, Praxen

82211 Herrsching am Ammersee

Objekt-Nr.:
389 (1/389)
Kaltmiete:
1.645,69 EUR
Gesamtfläche:
79 m²
Zimmer:
2,0

Helles und modernes Büro/Atelier/Laden im EG eines sanierten Altbaus mitten in Herrsching.

Wohnung

80807 München

Objekt-Nr.:
354 (1/354)
Kaufpreis:
970.000 EUR
Gesamtfläche:
120 m²
Zimmer:
4,5

München: besondere 4,5 Zi.-Maisonett-Whg. mit Potenzial, 3 Blk., ruhig, zentral gelegen

Büros, Praxen

81543 München

Objekt-Nr.:
379 (1/379)
Kaltmiete:
3.950 EUR
Gesamtfläche:
275 m²
Zimmer:
6,0

Besondere Büroräume im DG mit eig. Eingang in München- direkt an den Isarauen

© 2022 Funer Immobilien Starnberg e.K.  .   Design & Produktion: www.assetmedia.de   .   Fotos: Steve V. Sipos

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen